Der Fruchtig-Süße: O'Donnell Moonshine 'Wilde Beere' Likör mit 25% vol.Du willst diesen Sommer genüsslich abrunden? Dann wirst Du diese erfrischende Mischung aus Himbeeren, Trauben und Brombeeren lieben! Die Wilde Beere besticht durch ihre feuerrote Farbe und ihren einzigartig fruchtigen, süßen Geschmack. Mit ihren 25% vol. eignet sich die 'Wilde Beere' sowohl pur, als auch in vielen Sommerdrinks.
Es werden für die Herstellung ausschliesslich beste Zutaten und keine künstlichen Aromen oder Farbstoffe verwendet. Die 'Wilde Beere' enthält keine kennzeichnungspflichtigen Allergene. Abgefüllt werden alle Kreationen in original amerikanische 'Mason Jars', die direkt aus den USA importiert werden. Aber natürlich wird auch die 'Wilde Beere', wie alle Produkte, nach alten Regeln der Handwerks- und Brennkunst in Deutschland hergestellt..
- Himbeere, Trauben und Brombeeren
- Im original "Mason Jar"
- 25 % Vol.
- Ab 18 Jahren erhältlich!
- Fruchtig-süßer Geschmack
- Inhalt: 0,7 Liter
- Hergestellt in Deutschland
- Ohne künstliche Aromen oder Farbstoffe
Zum Namen O'Donnell:
Namensgeber des 'Moonshine' ist die
South Side O'Donnell Gang.
Bekannt wurde diese durch die Chicago Beer Wars von 1923, in denen die O'Donnells sich blutige Auseinandersetzungen mit ihren Widersachern, der Torrio Organisation, lieferten. Der Krieg um die Vorherrschaft im illegalen Alkoholvertrieb dauerte über zwei Jahre und kostete viele Leben. Auch Al Capone war zu der Zeit in Chicago und schloss sich der Torrio Organisation an. 1925 übernahm er schließlich das Business der Torrios.
Hintergrundinfo zum "Moonshine Booze":
"Moonshine" (Mondlicht) wird in den USA schwarz gebrannter Alkohol genannt. Auch bekannt ist er unter den Namen "white lightning", "mountain dew", "hooch" und "Tennessee white whiskey".
Moonshine war vor allem während der Prohibition (1919-1933), als Akohol illegal war, allgegenwärtig in Amerika. Bauern im ganzen Land stellten ihn her, füllten ihn in Einmachgläser ab und verkauften ihn weiter an Schmuggler.Die Einmachgläser waren eine Vorsichtsmaßnahme, weil man sich durch Flaschenkäufe schnell als Schwarzbrenner verdächtig machte.
Selbst heute noch findet man verlassene Destillen in dem riesigen Gebiet der Appalachian Mountains, das sich über die Staaten Mississippi, Georgia, Kentucky, Maryland, New York, North Carolina, Pennsylvania, South Carolina, Tennessee, Vermont, Alabama, Maine, Ohio, Virginia und West Virginia erstreckt.
Zahllose berühmte Erzählungen in Zusammenhang mit Moonshine handeln von den Schmugglern, englisch "Bootlegger". Einer ihrer bekanntesten Vertreter, "Al Capone", betrieb ein sehr rentables Vertriebsnetz für Moonshine und wurde damit reich. In die Geschichte ging er als einer der brutalsten Kriminellen Amerikas ein.
Schon früh benutzten Schmuggler den Alkohol als energiereichen Benzinersatz, um mit ihren Autos den Ordnungshütern zu entkommen. Der Sport "Stock Car Racing" hat in dieser Epoche seinen Ursprung.
Are you ready for Moonshine?