• Rockabilly Magazin
  • Onlineshop
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Termine
  • Alle Beiträge
Rockabilly Rules Magazin -
  • Musik
    • School of Rock ‘n’ Roll is over – Nachruf auf Gene Summers
      School of Rock ‘n’ Roll is over – Nachruf auf Gene Summers
    • Jason Lee – Surf Guitar Master
      Jason Lee – Surf Guitar Master
    • Wie Little Richard den Rock ‘n’ Roll ein zweites Mal erfand
      Wie Little Richard den Rock ‘n’ Roll ein zweites Mal erfand
    • Platten
    • Bands
    • Live
  • Mode
    • Buchvorstellung: Stan Soldan – Das Pomadebuch
      Buchvorstellung: Stan Soldan – Das Pomadebuch
    • Von den alten Römern bis zum (alten) Elvis – Kleine Geschichte der Belt Buckles
      Von den alten Römern bis zum (alten) Elvis – Kleine Geschichte der Belt Buckles
    • On Tour: Rumble59 Events 2017
      On Tour: Rumble59 Events 2017
    • Marken
    • Shopping
    • Styling
  • Haut & Haar
    • Christian Warlich – der König der Tätowierer
      Christian Warlich – der König der Tätowierer
    • Dita von Teese “Beauty und Glamour” – für euch gelesen
      Dita von Teese “Beauty und Glamour” – für euch gelesen
    • Das Buch “Vintage-Frisuren” – für euch gelesen
      Das Buch “Vintage-Frisuren” – für euch gelesen
    • Frauen
    • Männer
    • Marken
  • Lebensart
    • Das Mikrofon, welches keinen Namen benötigt!
      Das Mikrofon, welches keinen Namen benötigt!
    • Durstig, aber kein Kleingeld? – Get your Nickels here!
      Durstig, aber kein Kleingeld? – Get your Nickels here!
    • Aus dem Kuriositätenkabinett – Serviettenspender als Wahrsager!
      Aus dem Kuriositätenkabinett – Serviettenspender als Wahrsager!
    • Geschichte
    • Pin-up und Burlesque
    • Tattoos
    • Unterhaltung
    • Unterwegs
    • Wohnen & Leben
  • Motor
    • Bye bye Sporty! – Eine Legende weniger im Programm
      Bye bye Sporty! – Eine Legende weniger im Programm
    • Das etwas andere „Häuschen am Haken“ – 1958er Buick mit Wohnwagen
      Das etwas andere „Häuschen am Haken“ – 1958er Buick mit Wohnwagen
    • Rockabilly Rod 667 – Hot Rod mit Kustom-Car-Anleihen
      Rockabilly Rod 667 – Hot Rod mit Kustom-Car-Anleihen
  • Termine

Michael Stein

Geschichte, Lebensart, Neu15. April 2021

Das Mikrofon, welches keinen Namen benötigt!

By Michael Stein

Man muss nicht unbedingt Musiker sein, um auf das Shure Unidyne 55 aufmerksam zu werden. Vielfach “Elvis-Mikro“ genannt, zählt es zu DEN amerikanischen Design-Ikonen….

Coin Changer aus den 50s
Geschichte, Lebensart, Neu1. Februar 2021

Durstig, aber kein Kleingeld? – Get your Nickels here!

By Michael Stein

Getränkeautomaten waren in den Fünfzigern auffallend wohlgeformt gestaltet. Es war kein Zufall, dass sie oben in der Regel abgerundete Ecken hatten. Man sollte sich…

Motor, Neu21. Dezember 2020

Bye bye Sporty! – Eine Legende weniger im Programm

By Michael Stein

Im Zeitalter des klassischen Rock ‘n‘ Roll, genauer gesagt 1957 von Harley-Davidson an den Start gebracht, sind die Sportster-Modelle eine der traditionsreichsten Baureihen auf…

Lebensart, Neu27. November 2020

Aus dem Kuriositätenkabinett – Serviettenspender als Wahrsager!

By Michael Stein

Fraglos echte Kuriositäten unter den Münzautomaten aus dem Zeitalter des ursprünglichen Rock‘n‘Roll sind als “Wahrsager“ fungierende Serviettenspender. Diese wurden von der amerikanischen Company F….

Motor, Neu17. September 2020

Das etwas andere „Häuschen am Haken“ – 1958er Buick mit Wohnwagen

By Michael Stein

Wegen der Corona-Pandemie gab es in diesem Sommer förmlich einen Run auf die Anbieter von Campingmobilen und Wohnwagen. Dass ein „Häuschen am Haken“ aber…

Musik, Neu2. Juli 2020

Jason Lee – Surf Guitar Master

By Michael Stein

Obwohl Jason Lee schon europäische Bühnen gerockt hat, zählt er hierzulande wohl immer noch eher zu den Geheimtipps. Für alle, die auf Surf-Musik der…

Musik, Neu, Platten7. Mai 2020

Doc Feelgood’s Rock Therapy – Mit Musik durch die Krise!

By Michael Stein

Laut Bear Family Records weiß man aus eigener Erfahrung, dass Musik definitiv die beste Therapie gegen Angst und Sorgen ist. Weshalb man aus Anlass…

Motor, Neu28. April 2020

Rockabilly Rod 667 – Hot Rod mit Kustom-Car-Anleihen

By Michael Stein

Karl Büches “Rockabilly Freakout” – ein Kustom Car mit Hot-Rod-Anleihen – war uns bereits eine Story wert. Und hier kommt die umgekehrte Variante: Ein…

Motor, Neu17. Februar 2020

Squeezed up – Tales of polynesian Pop & Kustom Kulture

By Michael Stein

Zehn Tage, neunzehn Städte, achtundzwanzig Locations, zwei Hot Rods, fünf Jungs und ein Rennen – das Ganze in Südkalifornien! Fraglos mehr als genügend Stoff…

Motor30. Januar 2020

Drag Strip Memories – Als die Käfer die Hot Rods das Fürchten lehrten!

By Michael Stein

1955 gründete Volkswagen auf der anderen Seite des großen Teichs eine offizielle Vertretung. Womit der Grundstein für die Vermarktung des Käfers in den USA…

Motor21. Januar 2020

Rockabilly Freakout – Kustom Car mit Hot-Rod-Anleihen

By Michael Stein

Wie müsste das ultimative Rockabilly-Mobil aussehen? Ein Auto, welches perfekt zu den Attributen jener wilden und energiegeladenen Musik passt … Die Antwort für sich…

Surf Rock
Musik30. Dezember 2019

Surf Rock – Der Sound der “Reverb Junkies”

By Michael Stein

Northern Band Style, Rockabilly, Car Sound, Doo Wop, New Orleans Sound … Die Spielarten des Rock ‘n’ Roll der 50er sind äußerst vielfältig. Ein…

Photo by Clem Onojeghuo for Unsplash
Motor20. Dezember 2019

Car Tailfin Mania – Die größten Heckflossen aller Zeiten!

By Michael Stein

Exakt 60 Jahre ist es her, dass das Jahr zu Ende ging, welches in der Automobilgeschichte für die größten Heckflossen aller Zeiten steht. Mit…

Eddy and the Backfires
Bands16. Dezember 2019

Album Review: Eddy and the Backfires – Twenty Fight Years

By Michael Stein

Eddy and the Backfires gibt es 2019 seit exakt 20 Jahren. Grund genug, mit “Twenty Fight Years” ein Jubiläumsalbum zu veröffentlichen. Womit die Band…

Ali Kat Gitarre
Unterhaltung6. November 2019

“Ali Kat”-Gitarren – Von Autos aus den Kindertagen des Rock ‘n’ Roll inspiriert

By Michael Stein

Um an den Gitarren von Dave Gartland aus dem australischen Adelaide Gefallen zu finden, muss man nicht unbedingt Musiker sein. Die handgefertigten Klampfen mit…

Shyvers Multiphone
Geschichte, Unterhaltung28. Oktober 2019

Shyvers Multiphone – Die ganz und gar andere Jukebox

By Michael Stein

Eine reichlich kuriose Alternative zur allseits bekannten Jukebox war das 1939 von Ken Shyvers eingeführte Multiphone. Die Musikboxen jener Zeit boten vielfach nur 24…

Platten18. Oktober 2019

Album Review: Lenne Brothers Band – “Rocking Live Around The Fire Station”

By Michael Stein

Die Auflösung der Lennerockers – einem der absoluten Urgesteine des Rockabilly-Revivals der 80er-Jahre – kam Ende 2016 für viele Fans völlig unerwartet. Doch in…

Unterwegs7. Oktober 2019

ROCK AROUND THE JUKEBOX EXPERIENCE

By Michael Stein

„Rock around the Jukebox“ lautet am 12. Und 13. Oktober einmal mehr das Motto im Autotron des niederländischen Rosmalen. Wobei die weltgrößte Börse für…

Rockabilly Rules Magazin

Rock’n’Roll im Blut? Bunte Bilder auf der Haut? Hot Rod in der Garage?
Wir haben uns mit Leib und Seele dem Rockabilly Lifestyle verschrieben.
Und dieser bunte Haufen wird nun seine „literarischen Werke“ in Bezug auf Rockabilly, Rock’n’Roll, Pin Ups, Hot Rods, Oldtimer usw. einer großen Leserschaft näher bringen.

Rumble59 Catalog 2019/2020 available!

Ad
Powered by Rockabilly Rules (c) 2021
Back to top