
D-DAY – CRUISE INN FESTIVAL
Das seit 1982 existierende Amsterdamer Cruise Inn Café ist eine echte Institution in Sachen Rock’n‘Roll. Genauso wie der vom Cruise Inn initiierte D-Day, welcher…
Das seit 1982 existierende Amsterdamer Cruise Inn Café ist eine echte Institution in Sachen Rock’n‘Roll. Genauso wie der vom Cruise Inn initiierte D-Day, welcher…
Feel the 50s – Der Name ist Programm beim so betitelten Vintage Music and Lifestyle Festival im niederländischen Venlo! Zum nunmehr neunten Mal wurde…
Als Vorgeschmack auf sein Solo-Album hat Didi Beck seit Februar schrittweise drei digitale Single-Auskoppelungen inklusive zugehöriger Video-Clips veröffentlich. Nun ist das “Ultrafetter Bass“ betitelte…
Am letzten April-Wochenende mutierte das Best Western Nobis Hotel im niederländischen Asten erneut zum “Rockin’ Resort“! Nach der erfolgreichen Premiere des vergangenen Jahres wurde…
Die aus der Nähe von Marseille stammenden Shakers haben sich ziemlich exakt zum Beginn der Corona-Pandemie gegründet. Womit sie gemäß eigener Aussage, “im Ei…
Didi Beck – allseits bekannt von Boppin’B – hat ein Solo-Album aufgenommen. Das wenig Überraschende: Bei den 13 Tracks bedient er durchweg den Bass….
Seit exakt einem halben Jahrhundert sind Showaddywaddy in diesem Jahr als wohl erfolgreichste europäische Rock’n’Roll-Revival-Band am Ball. Das unverkennbare optische Markenzeichen der Briten: grellfarbige…
Während der Pandemie hat der leidenschaftliche Bassist und Sänger Thias Salhab mit seinem 5-jährigen Sohn oft aktuelle Kinderlieder-Playlists durchgehört. Was auffiel: Auch wenn viele…
Mit “Backyard Stomp“ haben die Backyard Casanovas ihr Debut Album vorgelegt. Was jedoch keinesfalls bedeutet, dass das aus Bonn stammende Quartett in der 50er-Rhythm’n’Blues-Szene…
“Triple Bombardement“ ist der zu einem Album gewordene Ausdruck der Freundschaft und Verbundenheit von The Royal Flush (CH), The Rhythm Torpedoes (D) und Eddy…
1956 wurde Peter Kraus von der Presse mit Schlagzeilen wie “Deutschland hat einen deutschen Elvis!“ bejubelt. Schon im Januar 1957 fiel mit seinem erster…
Frühjahr 2020: Ganz Deutschland geht spazieren. Nur Karl “Rascal” K, Bassist der Psychobilly-Combo Out Of Luck, hat eine bessere Idee. Er beginnt kurzerhand, sein…
Im Laufe von 37 bewegten Jahren mit über 6000 gespielten Konzerten in ganz Europa, Chartplatzierungen sowie großen und kleinen Fernsehshows hat Boppin‘B in beeindruckender…
Rund 5 Jahre ist es her, dass die Cable Bugs mit “Have a Ball” ein äußerst gelungenes Debüt ablieferten. Jetzt steht der Nachfolger…
Wohl jeder von uns weiß, dass der Rockabilly in den Fünfzigern erfunden wurde. Und bis heute bedienen sich Musiker jenes Erbes, um den ultra-coolen…
Wanda Jackson ist am 20. Oktober 85 Jahre alt geworden. Als Gratulation hat Bear Family Records ein Album veröffentlicht, das sich von den vielfach…
Eines der Zaubermittel, um Rock’n’Roll so richtig nach Rock’n’Roll in seiner ursprünglichsten Form klingen zu lassen, lautet “Twang“. Womit ein obertonreicher, glockiger, zumeist durch…
Triumph Motorcycles und Gitarrenhersteller Gibson teilen die Gemeinsamkeit, dass sie im Jahr 1959 jeweils ein Maßstäbe setzendes Produkt geschaffen haben: die Triumph Bonneville T120…
Wer Tami Neilson und ihre Band einmal live erlebt hat, vergisst dieses Ereignis nicht so schnell. Mit ihrem neuen Album könnte die stimmgewaltige…
Der 24. Juni war für The Silverettes sicherlich ein ganz besonderer Tag: Nicht allein, dass die neue Single “Single Ladies“ erschienen ist, vielmehr gingen…
Viele Fans dürften es 2016 kaum geglaubt haben, dass sich The Lennerockers – ein absolutes und bis dahin immer noch überaus aktives Urgestein des…
Als Rockabilly darf man sich keine Illusionen machen. Über weite Strecken der 50er-Jahre war Deutschland fest in Schlagerhand. Noch lange nachdem Bill Haley und…
Für die Kinoleinwand spielte Marylin Monroe in “Some like it hot“ eine Ukulele. Gleiches gilt für Elvis in “Blue Hawaii“. Und in der Gegenwart…
No risk, no fun, heißt es. Mit ihrem neuen Album “Risky Business” zeigen The Silverettes, dass sie bereit sind, Risikos einzugehen. Wir haben uns…
Das Freiburger Quintett Nina & The Hot Spots ist in Süddeutschland schon länger eine Swing- und Rockabilly-Institution. Mit “Monkey Business” hat die Band gerade…
Es gibt einige wenige Rockabilly Stars, die (fast) jeder kennt, und dann gibt es solche wie Gene Summers. Musiker, deren Bekanntheit nie über die…
Obwohl Jason Lee schon europäische Bühnen gerockt hat, zählt er hierzulande wohl immer noch eher zu den Geheimtipps. Für alle, die auf Surf-Musik der…
Als Little Richard in einem Aufnahmestudio in New Orleans die ersten Töne von Tutti Frutti ins Klavier prügelte, war Rock ‘n’ Roll nichts Neues…
Laut Bear Family Records weiß man aus eigener Erfahrung, dass Musik definitiv die beste Therapie gegen Angst und Sorgen ist. Weshalb man aus Anlass…
Wer Tami Neilson live gesehen hat, vergisst das nicht so bald. Er versteht wahrscheinlich auch, warum manch einer die energiegeladene Neuseeländerin für die legitime…
Northern Band Style, Rockabilly, Car Sound, Doo Wop, New Orleans Sound … Die Spielarten des Rock ‘n’ Roll der 50er sind äußerst vielfältig. Ein…
Eddy and the Backfires gibt es 2019 seit exakt 20 Jahren. Grund genug, mit “Twenty Fight Years” ein Jubiläumsalbum zu veröffentlichen. Womit die Band…
Wenn eine Band bald 20 Jahre auf dem Buckel hat, wächst die Gefahr, dass irgendwann die Luft raus ist. Nicht bei den Pinstripes. Auf…
Faulheit kann man den Rhythm Torpedoes nicht vorwerfen. Seit ihren Anfängen im Proberaum hat die Marburger Combo ein straffes Bühnenprogramm absolviert. Der Lohn für…
Die Auflösung der Lennerockers – einem der absoluten Urgesteine des Rockabilly-Revivals der 80er-Jahre – kam Ende 2016 für viele Fans völlig unerwartet. Doch in…
Ob Dick Brave and The Backbeats, Peter Kraus oder Boppin’ B, André Tolba alias Adriano Batolba hat seine Finger im Spiel. Jetzt veröffentlicht der…
Bekannt wurde er als wahrscheinlich erster und definitiv coolster Stehschlagzeuger der Musikgeschichte. Doch im Gegensatz zu Gitarrentornado Brian Setzer und Basslegende Lee Rocker ist…
In ihrer Heimat Neuseeland ist Tami Neilson ein bekannter Name, hierzulande allenfalls einigen wenigen Musikliebhabern ein Begriff. Mit “Sassafrass” könnte sich das ändern. Der…
Bands kommen und gehen, Lou Cifer and the Hellions legen einfach immer weiter nach. “Rockville Revelation” heißt das neue Album der Ruhrpottinstitution und wir…
Vor etwas mehr als einem Jahr begeisterten die Hoodoo Tones aus Frankreich mit ihrem Debüt “Confessions Of A Loner”. Jetzt legen Sie nach. Der…
Wenn eine waschechte Psychobillyband ein Album mit dem Titel “Alive” herausbringt, könnte man das als Satire verstehen. Tatsächlich passt der Name hervorragend zu dem…
Gute Gründe für Rock’n’Roll gibt es heute mehr als früher, zumindest wenn man nach Hot Boogie Chillun geht. Anlässlich ihrer Reunion hat die Kultband…
Zugegeben, die Zahl 21 ist an und für sich nichts besonderes. Anders sieht es mit dem in diesem Jahr zum 21. Mal stattfindenden Viva…
Die Rhythm Torpedoes gehören mittlerweile für viele zur Speerspitze der deutschen Rockabilly-Szene. Mit “Let’s Get High” präsentiert die Band aus Marburg ihr neuestes Studioalbum….
Abwechslung ist eine feste Konstante im Sound der “Delta Bombers”. Das demonstrierte die Band aus Kalifornien schon auf ihren ersten drei Studioalben. Für den…
“Have a Ball” ist eine Aufforderung, der Rock’n’Roller gerne nachkommen – vorausgesetzt, der Sound stimmt. Mit ihrem gleichnamigen Studioalbum fordern die “Cable Bugs” zum…
Glitzernde Ballrooms, lässige Asphaltcowboys mit Hut und aufreizend gekleidete Damen, die lange Zigarettenspitzen auf den Fingern balancieren – alles Geschichte? Nicht wenn es nach…
Er war 60 Jahre mit der selben Frau verheiratet, kochte seine Lieblingsgerichte auf Tour selbst in seinem Hotelzimmer und übte sich – abgesehen von…
Mit “Signs & Signifiers” wurde JD McPherson praktisch über Nacht zum Rock’n’Roll-Star und der Nachfolger “Let The Good Times Roll” bestätigte die Ausnahmestellung des…
Mit “Love Seeker” presst das Scotty Bullock Trio seinen “Rawk’n Roll” das erste Mal in Scheibenform. Wir durften schon einmal reinhören und uns ein…