
The Delta Bombers: Pressure And Time – Albumreview
Abwechslung ist eine feste Konstante im Sound der “Delta Bombers”. Das demonstrierte die Band aus Kalifornien schon auf ihren ersten drei Studioalben. Für den…
Abwechslung ist eine feste Konstante im Sound der “Delta Bombers”. Das demonstrierte die Band aus Kalifornien schon auf ihren ersten drei Studioalben. Für den…
“Have a Ball” ist eine Aufforderung, der Rock’n’Roller gerne nachkommen – vorausgesetzt, der Sound stimmt. Mit ihrem gleichnamigen Studioalbum fordern die “Cable Bugs” zum…
Glitzernde Ballrooms, lässige Asphaltcowboys mit Hut und aufreizend gekleidete Damen, die lange Zigarettenspitzen auf den Fingern balancieren – alles Geschichte? Nicht wenn es nach…
Er war 60 Jahre mit der selben Frau verheiratet, kochte seine Lieblingsgerichte auf Tour selbst in seinem Hotelzimmer und übte sich – abgesehen von…
Mit “Signs & Signifiers” wurde JD McPherson praktisch über Nacht zum Rock’n’Roll-Star und der Nachfolger “Let The Good Times Roll” bestätigte die Ausnahmestellung des…
Mit “Love Seeker” presst das Scotty Bullock Trio seinen “Rawk’n Roll” das erste Mal in Scheibenform. Wir durften schon einmal reinhören und uns ein…
“It was punk before punk, trash before trash”, schrieb Musikjournalist und Sun-Records-Experte Colin Escott einmal über Sonny Burgess. Am letzten Freitag starb der Rockabilly-Pionier…
Schon nach ein paar Takten von “Go Down That Road” ist klar: Eddy and the Backfires mögen es schmutzig. Dabei passen das rohe Gitarrenriff,…
Zugegeben, mit Rockabilly in seiner ursprünglichen Version haben die Dustaphonics eher wenig am Hut. Trotzdem ist die Combo aus London Rock’n’Roll pur. Auch ihr…
Der Titel führt schnell in die Irre. “Confessions Of A Loner”, das Debütalbum der Hoodoo Tones, hat nicht viel am Hut mit Herz-Schmerz-Balladen und Melancholie versprühen höchstens…
John Lennon sagte einmal, sollte man versuchen, Rock’n’Roll einen neuen Namen zu geben, könnte man die Musikrichtung “Chuck Berry” taufen. Das ist bezeichnend für…
Obwohl noch vergleichsweise jung, ist der Franzose Nico Duportal kein Greenhorn mehr in der Rock’n’Roll- und Rhythm’n Blues-Szene. Schließlich zeigte er seine Gitarrenkünste bereits…
Das lange Warten hat ein Ende. Mit “Brand New Blisters” bringt die holländische Psychobilly-Legende Batmobile Anfang März ein neues Album in die Läden beziehungsweise ins…
Ready to jump and jive? Wenn es nach “Benny and the flybyniters” geht, herrscht die ganze Nacht Bombenstimmung auf der Tanzfläche. Mit ihrer neuen Scheibe “Watch…
Damals, als Musik noch im Plattenladen gekauft und stolz mit Mofa, Fahrrad oder erstem Auto nach Hause gebracht wurde, war das Plattencover nicht selten…
“Hop in the Rod” heißt das Debütalbum der Rhythm Torpedoes und wer einen “Rod” in der Garage stehen hat, bekommt beim Anhören dieser Scheibe…
Keine Frage, die Heavy Teddys sind Kult. Gegründet “irgendwann Anfang der 90er”, sorgten die Kölner mit ihrem “Drei-Ton-Hacke-Hacke” und geradlinigen deutschen Texten über die…
15 Jahre zählt die Bandgeschichte der Pinstripes mittlerweile. Ein guter Grund, Anlauf zu nehmen und mit Schwung ein neues Album auf den Markt zu…
Als der junge Gitarrist Winfield Scott Moore, besser bekannt als “Scotty” das erste Mal den Namen des künftigen King of Rock’n’Roll hörte, hielt sich…
Ein schlauer Wissenschaftler kam einmal auf die Idee, bei seinen Studenten eine Umfrage über Untote durchzuführen. Das Ergebnis: Es gab immerhin den einen oder…
Griechenland – Akropolis, Mittelmeer, Wirtschaftskrise…Das Land im Süden Mitteleuropas weckt viele Assoziationen. Rock’n’Roll gehört meist nicht dazu. Ein Irrtum, gibt es doch im krisengeschüttelten…
Am 1.10.1958 kam der King of Rock’n’Roll in Deutschland an, mit dem Schiff. Kein Wunder, dass Hunderte junger deutscher Rock’n’Roll-Fans am Kai in Bremerhaven…
Du bist zwischen dem 2. und 5. Juni diesen Jahres in New Mexico unterwegs? Dann auf nach Tucumcari. Zum vierten Mal in Folge findet…
Bassisten sind die Menschen, die mit Musikern rumhängen, oder? Kommt drauf an… Rockabilly-Bassisten sind gerne die heimlichen Stars der Band – und das zu…
Vom 14. bis 17. April ist es wieder soweit: Das Viva Las Vegas Rockabilly Weekend (VLV) öffnet seine Pforten. 20.000 Rockabillies, Pin up Girls…
Ok, wir geben es zu – wir sind Fans von Kitty in a Casket. Erst die Weltpremiere vom Video zu Sticks and Stones exklusiv…
Er war einer der ganz Großen der Country- und Rockabillygeschichte und einer der wenigen, der sie immer noch alle auf die Tanzfläche bringt: Ob…
Seit 1983 ist Scotty Bullock unterwegs im Namen des Rawk’n’Roll. Und das nicht nur in Deutschland, auch die Rockabillies in 14 US-Staaten durften ihn…
Vinyl ist zurück und mit ihm der gute alte Plattenladen. Rock’n’Roll-Liebhaber auf der Suche nach neuen (alten) Scheiben dürfen sich freuen. Doch wohin lenkt…
Kitty Casket hat viel zu tun. Das vierte Album “Kiss and Hell” ihrer Band “Kitty in a Casket” wird am 26. Februar veröffentlicht, die…
Der vierte Streich der österreichischen Punkabilly-Combo “Kitty in a Casket” steht ab dem 26. Februar in den Läden. Als “unser ehrlichstes Album” bezeichnet Frontfrau…
Das Jahr 2016 ist für den Ski King ein ganz besonderes, der Sänger hebt sein neustes Projekt aus der Taufe: “The Reverend Andrew James…
Ihr habt am 20.2.2016 noch nichts vor? Jetzt ja – wir schicken euch zum ScumBash nach Holland! Moment mal, ScumBash – da war doch…
Johnny Cash singt Deutsch? Nein, das ist kein schlechter Witz. Noch bevor er zum “Man in Black” wurde, brachte der Country- und Rockabillystar eine…
“Kiss & Hell” heißt das am 26. Februar erscheinende Album der österreichischen Punkabilly-Combo “Kitty in a Casket“. Darauf präsentiert die Band 12 brandneue Songs…
Rockmusik und schicke Autos, das war schon ein eingeschworenes Paar, bevor Elvis seinen ersten Pink Cadillac erstand. Nicht von ungefähr handelt “Rocket 88” von…
Der Name ist Programm beim neuen Album von Linda Gail Lewis, der Schwester des legendären Jerry Lee. Ohne Rücksicht auf modernen Zeitgeist und andere…
Am 4. Dezember 1956 wurde Musikgeschichte geschrieben in Memphis. Elvis Presley, Carl Perkins, Johnny Cash und Jerry Lee Lewis gemeinsam bei der Arbeit im…
Bücher für Rock’n’Roll Fans gibt es wie Sand am Meer. Vor allem über die Großen des Rockabilly ist in einem halben Jahrhundert Rock’n’Roll-Geschichte mehr…
Gerade erst haben die “Carburetors” (“Vergaser”) ihre neue Scheibe “Laughing in the Face of Death” veröffentlicht, voll mit “Fast Forward Rock’n’Roll”, wie die Band…
Es hätte auch alles ganz anders kommen können für JD McPherson. Hätte ihm damals in seiner Jugend das Mädchen im Plattenladen keine Buddy-Holly-Box Box…
WDIA übte einen großen Einfluss auf den King of Rock’n’Roll aus, so sagt man. Verwunderlich ist das nicht. Denn der kleine Radiosender auf der…
Ihr habt demnächst einen Abstecher nach Südafrika geplant, weg vom nasskalten Novemberwetter in eines der vielseitigsten Länder der Welt? Auf Rockabilly-Flair muss man auch…
Georgie Woods ist vielen bekannt für sein Händchen für gute Soulmusik und seinen leidenschaftlichen Einsatz im amerikanischen Civil Rights Movement. Teilweise in Vergessenheit geraten…
Oft in der Geschichte des Rockabilly waren es Gitarristen, die einem Song das gewisse Etwas verliehen. Wer weiß, ob “That´s All Right, Mama” ohne…
Gute Kritiken zu bekommen, ist für biografische Filme über Musiker besonders schwer – vor allem wenn die Protagonisten nicht schon ein paar Jahrhunderte tot…
Ein paar Jahre lang war Doo Wop ein echtes Erfolgsrezept. Legten die sogenannten Bird Groups wie “The Flamingos” oder “The Orioles” Anfang der 50er…
Mehr als ein halbes Jahrhundert sendete KWEM nicht – und das nachdem der Sender in Memphis Künstler wie Howling Wolf, B.B. King, Elvis Presley…
Für eine kurze Zeit in den 50er Jahren war Memphis einer der aufregendsten Orte für junge Rockmusikfans. Die kommerziellen Erfolge, die das Sun Studio…
Die zweite Hälfte der 70er Jahre war die Hochzeit des Punk in England. Mit “Anarchy in the UK” und “God Save the Queen” wurden…