
Mehr als “Monkey Business” – Interview mit Nina & The Hot Spots
Das Freiburger Quintett Nina & The Hot Spots ist in Süddeutschland schon länger eine Swing- und Rockabilly-Institution. Mit “Monkey Business” hat die Band gerade…
Das Freiburger Quintett Nina & The Hot Spots ist in Süddeutschland schon länger eine Swing- und Rockabilly-Institution. Mit “Monkey Business” hat die Band gerade…
Es gibt einige wenige Rockabilly Stars, die (fast) jeder kennt, und dann gibt es solche wie Gene Summers. Musiker, deren Bekanntheit nie über die…
Wer Tami Neilson live gesehen hat, vergisst das nicht so bald. Er versteht wahrscheinlich auch, warum manch einer die energiegeladene Neuseeländerin für die legitime…
Eddy and the Backfires gibt es 2019 seit exakt 20 Jahren. Grund genug, mit “Twenty Fight Years” ein Jubiläumsalbum zu veröffentlichen. Womit die Band…
Wenn eine Band bald 20 Jahre auf dem Buckel hat, wächst die Gefahr, dass irgendwann die Luft raus ist. Nicht bei den Pinstripes. Auf…
Bekannt wurde er als wahrscheinlich erster und definitiv coolster Stehschlagzeuger der Musikgeschichte. Doch im Gegensatz zu Gitarrentornado Brian Setzer und Basslegende Lee Rocker ist…
Wenn eine waschechte Psychobillyband ein Album mit dem Titel “Alive” herausbringt, könnte man das als Satire verstehen. Tatsächlich passt der Name hervorragend zu dem…
Gute Gründe für Rock’n’Roll gibt es heute mehr als früher, zumindest wenn man nach Hot Boogie Chillun geht. Anlässlich ihrer Reunion hat die Kultband…
Zugegeben, die Zahl 21 ist an und für sich nichts besonderes. Anders sieht es mit dem in diesem Jahr zum 21. Mal stattfindenden Viva…
Abwechslung ist eine feste Konstante im Sound der “Delta Bombers”. Das demonstrierte die Band aus Kalifornien schon auf ihren ersten drei Studioalben. Für den…
“Have a Ball” ist eine Aufforderung, der Rock’n’Roller gerne nachkommen – vorausgesetzt, der Sound stimmt. Mit ihrem gleichnamigen Studioalbum fordern die “Cable Bugs” zum…
Glitzernde Ballrooms, lässige Asphaltcowboys mit Hut und aufreizend gekleidete Damen, die lange Zigarettenspitzen auf den Fingern balancieren – alles Geschichte? Nicht wenn es nach…
Er war 60 Jahre mit der selben Frau verheiratet, kochte seine Lieblingsgerichte auf Tour selbst in seinem Hotelzimmer und übte sich – abgesehen von…
John Lennon sagte einmal, sollte man versuchen, Rock’n’Roll einen neuen Namen zu geben, könnte man die Musikrichtung “Chuck Berry” taufen. Das ist bezeichnend für…
Keine Frage, die Heavy Teddys sind Kult. Gegründet “irgendwann Anfang der 90er”, sorgten die Kölner mit ihrem “Drei-Ton-Hacke-Hacke” und geradlinigen deutschen Texten über die…
Als der junge Gitarrist Winfield Scott Moore, besser bekannt als “Scotty” das erste Mal den Namen des künftigen King of Rock’n’Roll hörte, hielt sich…
Am 1.10.1958 kam der King of Rock’n’Roll in Deutschland an, mit dem Schiff. Kein Wunder, dass Hunderte junger deutscher Rock’n’Roll-Fans am Kai in Bremerhaven…
Bassisten sind die Menschen, die mit Musikern rumhängen, oder? Kommt drauf an… Rockabilly-Bassisten sind gerne die heimlichen Stars der Band – und das zu…
Er war einer der ganz Großen der Country- und Rockabillygeschichte und einer der wenigen, der sie immer noch alle auf die Tanzfläche bringt: Ob…
Seit 1983 ist Scotty Bullock unterwegs im Namen des Rawk’n’Roll. Und das nicht nur in Deutschland, auch die Rockabillies in 14 US-Staaten durften ihn…
Kitty Casket hat viel zu tun. Das vierte Album “Kiss and Hell” ihrer Band “Kitty in a Casket” wird am 26. Februar veröffentlicht, die…
Das Jahr 2016 ist für den Ski King ein ganz besonderes, der Sänger hebt sein neustes Projekt aus der Taufe: “The Reverend Andrew James…
Rockmusik und schicke Autos, das war schon ein eingeschworenes Paar, bevor Elvis seinen ersten Pink Cadillac erstand. Nicht von ungefähr handelt “Rocket 88” von…
Am 4. Dezember 1956 wurde Musikgeschichte geschrieben in Memphis. Elvis Presley, Carl Perkins, Johnny Cash und Jerry Lee Lewis gemeinsam bei der Arbeit im…
Gerade erst haben die “Carburetors” (“Vergaser”) ihre neue Scheibe “Laughing in the Face of Death” veröffentlicht, voll mit “Fast Forward Rock’n’Roll”, wie die Band…
Es hätte auch alles ganz anders kommen können für JD McPherson. Hätte ihm damals in seiner Jugend das Mädchen im Plattenladen keine Buddy-Holly-Box Box…
Ihr habt demnächst einen Abstecher nach Südafrika geplant, weg vom nasskalten Novemberwetter in eines der vielseitigsten Länder der Welt? Auf Rockabilly-Flair muss man auch…
Oft in der Geschichte des Rockabilly waren es Gitarristen, die einem Song das gewisse Etwas verliehen. Wer weiß, ob “That´s All Right, Mama” ohne…
Wer A sagt, muss auch B sagen, heißt es. Genauso kann man schlecht Ted Herold als frühen deutschen Rock`n`Roller würdigen und Peter Kraus ignorieren…
Die deutsche Musiklandschaft der 50er Jahre war nichts für Rocker. Zu dem Zeitpunkt, als Elvis Presley und Carl Perkins ihre ersten Singles im Sun…
Den Namen Ellas Otha Bates haben wohl die wenigsten schon einmal gehört. Bei “Bo Diddley” dagegen dürften zumindest eingefleischten Rock’n’Roll-Fans die Ohren klingeln. Allein…
Am 19. Januar jährte sich sein Todestag zum 17. Mal. Carl Perkins mag bei einem flüchtigen Blick auf seine Biografie als One Hit Wonder…
Im Rock’n’Roll ist es mit der Gleichberechtigung nicht immer so weit her. Das gilt besonders für den frühen Rockabilly. Als Elvis, Carl Perkins und…
Lange Zeit war Rockabilly in erster Linie Männersache – zumindest auf der Bühne. Die Gründe dafür hatten mit Talent kaum etwas zu tun, dafür…
Die kanadische Band “The Creepshow” hat sich inzwischen zumindest innerhalb der Psychobilly-Szene eine treue Anhängerschaft erspielt – und das auch über die Landesgrenzen hinaus….
Wie Crazy Cavan haben die Jets das Livespielen nicht aufgegeben. Auch heute noch tritt das Rockabilly-Trio aus Northampton regelmäßig in Rock´n´Roll- Schuppen quer durch…
Lang, lang ist’s her… aber einige unter Euch erinneren sich bestimmt an das TwentyFive in Mülheim and der Ruhr. Mitte der 80er Jahre wurde…
Mit Baujahr 1966 hätte Mikel Müller wahrlich ein “H-Kennzeichen” verdient. Doch ihn deshalb gleich historisches Kulturgut zu nennen, wäre nur die halbe Wahrheit. Weitaus…
Als Gene Vincent und Eddie Cochran am 16. April zusammen mit Tourmanager Pat Tomkins und Eddies Freundin Sharon Sheeley in ein Taxi nach London…
Tragische Unfälle gibt es in der Musikerwelt viele und einige davon haben so manche vielversprechende Karriere vorzeitig beendet – man denke nur an Buddy…
Rock´n´Roll und deutsche Sprache, das ist eine schwierige Kombination. Dennoch gab es auch nach Peter Kraus und Ted Herold immer wieder Interpreten, die mit…
Dass ein Newcomer Fans, Kritiker und Musikerkollegen gleichzeitig begeistert, passiert gar nicht so häufig. Die irische Sängerin Imelda Mary Higham, bekannt unter Ihrem Künstlernamen…
Eigentlich war Hasil Adkins so, wie man sich sich einen leicht verrückten amerikanischen Hinterwäldler vorstellt. Sein ganzes Leben lang wohnte der Musiker in einer…
Das Rockabilly Revival Ist die Rede vom Rockabilly Revival der 70er- und 80er-Jahre, fällt vor allem der Name “Stray Cats”. Das hat gute Gründe….
Jerry Lee Lewis – skandalträchtigen Heirat Mit der skandalträchtigen Heirat seiner 13jährigen Kusine endet in vielen Biografien die musikalische Karriere von Jerry Lee Lewis….
Im September wird er uns seinen neuesten Streich servieren, der Mann, der als “Killer” weltberühmt wurde. Mittlerweile ist Jerry Lee Lewis 78 Jahre alt,…
Dass drei Rock´n´Roll-Stars in einem Flugzeug sitzen, ist selten genug. Dass diese Maschine dann auch noch abstürzt, ist ein ebenso tragisches wie kurioses Ereignis….
Ritchie Valens Karriere hatte gerade erst begonnen Richie Valens Karriere hatte gerade erst begonnen, als der gebürtige Kalifornier am 3. Februar 1959 auf einem…
The Big Bopper Buddy Holly ist spätestens nach seinem Tod zu einer Rock´n´Roll-Legende geworden. Er wird von unzähligen Musikern als wichtiger Einfluss gewürdigt, sein…
Crazy Teds Europe Tour 2014 Die Crazy Teds aus Osaka, der zweitgrößten Stadt Japans (nach Tokyo), gründeten sich bereits im Jahr 1995. Kurz vor…