• Rockabilly Magazin
  • Onlineshop
  • Newsletter
  • Über Uns
  • Termine
  • Alle Beiträge
Rockabilly Rules Magazin -
  • Musik
    • 10 lustige Schlager der 50er-Jahre
      10 lustige Schlager der 50er-Jahre
    • Ukeabilly Rules! – Mit vier Saiten zum Lächeln
      Ukeabilly Rules! – Mit vier Saiten zum Lächeln
    • Albumreview: The Silverettes – “Risky Business”
      Albumreview: The Silverettes – “Risky Business”
    • Platten
    • Bands
    • Live
  • Mode
    • Buchvorstellung: Stan Soldan – Das Pomadebuch
      Buchvorstellung: Stan Soldan – Das Pomadebuch
    • Von den alten Römern bis zum (alten) Elvis – Kleine Geschichte der Belt Buckles
      Von den alten Römern bis zum (alten) Elvis – Kleine Geschichte der Belt Buckles
    • On Tour: Rumble59 Events 2017
      On Tour: Rumble59 Events 2017
    • Marken
    • Shopping
    • Styling
  • Haut & Haar
    • Christian Warlich – der König der Tätowierer
      Christian Warlich – der König der Tätowierer
    • Dita von Teese “Beauty und Glamour” – für euch gelesen
      Dita von Teese “Beauty und Glamour” – für euch gelesen
    • Das Buch “Vintage-Frisuren” – für euch gelesen
      Das Buch “Vintage-Frisuren” – für euch gelesen
    • Frauen
    • Männer
    • Marken
  • Lebensart
    • Ukeabilly Rules! – Mit vier Saiten zum Lächeln
      Ukeabilly Rules! – Mit vier Saiten zum Lächeln
    • ROCK AROUND THE JUKEBOX EXPERIENCE – Goodies aus längst vergangenen Tagen!
      ROCK AROUND THE JUKEBOX EXPERIENCE – Goodies aus längst vergangenen Tagen!
    • KITSCH MIT KULTFAKTOR – DAS AMERIKANISCHE GEGENSTÜCK ZUM GARTENZWERG
      KITSCH MIT KULTFAKTOR – DAS AMERIKANISCHE GEGENSTÜCK ZUM GARTENZWERG
    • Geschichte
    • Pin-up und Burlesque
    • Tattoos
    • Unterhaltung
    • Unterwegs
    • Wohnen & Leben
  • Motor
    • Bobber – Hot Rods auf zwei Rädern!
      Bobber – Hot Rods auf zwei Rädern!
    • DER ERSTE VON DREIEN – 1955ER BEL AIR
      DER ERSTE VON DREIEN – 1955ER BEL AIR
    • BORN IN THE FIFTIES – DIE TRADITIONSREICHE SPORTSTER
      BORN IN THE FIFTIES – DIE TRADITIONSREICHE SPORTSTER
  • Termine

Johannes Jooss

Ford Coupe 1940
Geschichte, Lebensart, Motor, Neu14. November 2017

Moonshine Runners – Alkoholschmuggler der besonderen Sorte

By Johannes Jooss

Die Geschichte des Moonshine ist untrennbar verbunden mit denjenigen, die ihn transportierten – bei Nacht und Nebel und oft mit einem eifrigen Gesetzeshüter knapp…

Fats Domino
Artists, Bands, Musik, Neu30. Oktober 2017

I’m walking – Zum Tod von Fats Domino

By Johannes Jooss

Er war 60 Jahre mit der selben Frau verheiratet, kochte seine Lieblingsgerichte auf Tour selbst in seinem Hotelzimmer und übte sich – abgesehen von…

Elvis Buckle
Geschichte, Mode, Neu24. Oktober 2017

Von den alten Römern bis zum (alten) Elvis – Kleine Geschichte der Belt Buckles

By Johannes Jooss

Wenn Du Dir Deinen Gürtel mit Buckle umschnallst, bewegst Du Dich in einer stolzen Tradition. Schließlich weiß jedes Kind, dass prächtig verzierte Gürtelschnallen genauso…

JD McPherson
Artists, Musik, Neu, Platten26. September 2017

Undivided Heart & Soul – JD McPherson im Interview

By Johannes Jooss

Mit “Signs & Signifiers” wurde JD McPherson praktisch über Nacht zum Rock’n’Roll-Star und der Nachfolger “Let The Good Times Roll” bestätigte die Ausnahmestellung des…

Scotty Bullock Trio
Musik, Neu, Platten8. September 2017

Albumreview: The Scotty Bullock Trio – Love Seeker

By Johannes Jooss

Mit “Love Seeker” presst das Scotty Bullock Trio seinen “Rawk’n Roll” das erste Mal in Scheibenform. Wir durften schon einmal reinhören und uns ein…

sun studio
Musik, Neu30. August 2017

Sonny Burgess – Nachruf auf den Punk unter den frühen Rockabillies

By Johannes Jooss

“It was punk before punk, trash before trash”, schrieb Musikjournalist und Sun-Records-Experte Colin Escott einmal über Sonny Burgess. Am letzten Freitag starb der Rockabilly-Pionier…

Elvis Presley und Richard Nixon
Geschichte, History, Lebensart, Neu, Special26. Juli 2017

Elvis Presley und Richard Nixon – die wahre Geschichte

By Johannes Jooss

Das Treffen zwischen Rockstar Elvis Presley und Präsident Richard Nixon ist einer der skurrilsten Momente in der Musikgeschichte. Was dabei wirklich passierte, ist aber…

Eddy and the Backfires
Musik, Neu, Platten23. Juni 2017

Albumreview: Eddy and the Backfires – Dead Man Stare

By Johannes Jooss

Schon nach ein paar Takten von “Go Down That Road” ist klar: Eddy and the Backfires mögen es schmutzig. Dabei passen das rohe Gitarrenriff,…

Geschichte, Neu, Wohnen & Leben13. Juni 2017

Kofferradio, Plattenspieler und Musiktruhe – die 50er Jahre und das Musikhören

By Johannes Jooss

Teenager, die im Schwimmbad vor kastenförmigen Kofferradios und Schallplattenspielern mit Deckel sitzen – das ist ein typisches 50er-Jahre-Motiv. Tatsächlich veränderte sich im Rock’n’Roll-Jahrzehnt die…

Dustaphonics
Musik, Neu, Platten29. Mai 2017

Albumreview: The Dustaphonics – Johnny and Bo

By Johannes Jooss

Zugegeben, mit Rockabilly in seiner ursprünglichen Version haben die Dustaphonics eher wenig am Hut. Trotzdem ist die Combo aus London Rock’n’Roll pur. Auch ihr…

Cocktails
Lebensart, Neu, Wohnen & Leben17. Mai 2017

Cocktails für die 50er-Jahre-Party

By Johannes Jooss

Der Sommer kommt und damit die richtige Zeit, um die Lampions aus dem Keller zu holen und Garten oder Terrasse zur Partyzone zu erklären. Die passenden Cocktailrezepte für die stilechte…

Musik, Neu, Platten7. April 2017

Albumreview: The Hoodoo Tones – “Confessions Of A Loner”

By Johannes Jooss

Der Titel führt schnell in die Irre. “Confessions Of A Loner”, das Debütalbum der Hoodoo Tones, hat nicht viel am Hut mit Herz-Schmerz-Balladen und Melancholie versprühen höchstens…

Bands, Musik20. März 2017

Chuck Berry – Nachruf auf den wahren King des Rock’n’Roll

By Johannes Jooss

John Lennon sagte einmal, sollte man versuchen, Rock’n’Roll einen neuen Namen zu geben, könnte man die Musikrichtung “Chuck Berry” taufen. Das ist bezeichnend für…

Nico Duportal & His Rhythm Dudes
Musik, Platten23. Februar 2017

Review: Nico Duportal & His Rhythm Dudes – “Dealing With My Blues”

By Johannes Jooss

Obwohl noch vergleichsweise jung, ist der Franzose Nico Duportal kein Greenhorn mehr in der Rock’n’Roll- und Rhythm’n Blues-Szene. Schließlich zeigte er seine Gitarrenkünste bereits…

batmobile
Musik, Platten16. Februar 2017

Albumreview: Batmobile – Brand New Blisters

By Johannes Jooss

Das lange Warten hat ein Ende. Mit “Brand New Blisters” bringt die holländische Psychobilly-Legende Batmobile Anfang März ein neues Album in die Läden beziehungsweise ins…

Cafe Racer
Geschichte, Motor7. Februar 2017

Cafe Racers, Ton-Up Boys und Rocker – Geschichte eines einzigartigen Hobbys

By Johannes Jooss

Schon beim nächsten Kreisverkehr war in der Regel Schluss. Trotzdem gingen die Motorradrennen, die sich englische Jugendliche in den 50er und 60er Jahren lieferten,…

benny and the flybyniters
Musik, Platten18. Januar 2017

Review: Benny and the flybyniters “Watch yourself”

By Johannes Jooss

Ready to jump and jive? Wenn es nach “Benny and the flybyniters” geht, herrscht die ganze Nacht Bombenstimmung auf der Tanzfläche. Mit ihrer neuen Scheibe “Watch…

Katze im Plattenregal
Musik, Platten22. Dezember 2016

X-Mas Cover Art – Unsere Top 12 Plattencover zur Weihnachtszeit

By Johannes Jooss

Damals, als Musik noch im Plattenladen gekauft und stolz mit Mofa, Fahrrad oder erstem Auto nach Hause gebracht wurde, war das Plattencover nicht selten…

The Rhythm Torpedoes Bandfoto
Musik, Platten6. Dezember 2016

Rhythm Torpedoes: Hop in the Rod – Albumreview

By Johannes Jooss

“Hop in the Rod” heißt das Debütalbum der Rhythm Torpedoes und wer einen “Rod” in der Garage stehen hat, bekommt beim Anhören dieser Scheibe…

Heavy Teddys sitzend
Bands, Musik5. September 2016

Heavy Teddys – deutsche Rockabilly-Urgesteine nehmen wieder Fahrt auf

By Johannes Jooss

Keine Frage, die Heavy Teddys sind Kult. Gegründet “irgendwann Anfang der 90er”, sorgten die Kölner mit ihrem “Drei-Ton-Hacke-Hacke” und geradlinigen deutschen Texten über die…

Elvis Festival Bad Nauheim 2016 - Titelbild
Lebensart, Unterwegs8. August 2016

European Elvis Festival Bad Nauheim – eine Party für den King

By Johannes Jooss

Seit 2002 veranstaltet Bad Nauheim jährlich ein Fest zu Ehren des King of Rock’n’Roll. Schließlich hatte dieser im Rahmen seines Militärdienstes Ende der 50er…

The Pinstripes
Musik, Platten13. Juli 2016

Albumreview: The Pinstripes – Gotta Roll

By Johannes Jooss

15 Jahre zählt die Bandgeschichte der Pinstripes mittlerweile. Ein guter Grund, Anlauf zu nehmen und mit Schwung ein neues Album auf den Markt zu…

Gibson
Bands, Musik6. Juli 2016

R.I.P. Scotty Moore – Nachruf auf einen Rock’n’Roll-Pionier

By Johannes Jooss

Als der junge Gitarrist Winfield Scott Moore, besser bekannt als “Scotty” das erste Mal den Namen des künftigen King of Rock’n’Roll hörte, hielt sich…

Rumble59 Zombie
Musik7. Juni 2016

Zombies und Psychobilly – der Rock’n’Roll der Untoten

By Johannes Jooss

Ein schlauer Wissenschaftler kam einmal auf die Idee, bei seinen Studenten eine Umfrage über Untote durchzuführen. Das Ergebnis: Es gab immerhin den einen oder…

Rock'n'Roll Brücke in Epireus, Griechenland
Lebensart, Musik, Unterwegs30. Mai 2016

Rockabilly in Griechenland – Einblicke in die Rock’n’Roll-Szene

By Johannes Jooss

Griechenland – Akropolis, Mittelmeer, Wirtschaftskrise…Das Land im Süden Mitteleuropas weckt viele Assoziationen. Rock’n’Roll gehört meist nicht dazu. Ein Irrtum, gibt es doch im krisengeschüttelten…

Uniform von Elvis
Bands, Musik25. Mai 2016

Elvis in Deutschland – wie der King nach Bad Nauheim kam

By Johannes Jooss

Am 1.10.1958 kam der King of Rock’n’Roll in Deutschland an, mit dem Schiff. Kein Wunder, dass Hunderte junger deutscher Rock’n’Roll-Fans am Kai in Bremerhaven…

Lebensart, Live, Musik, Unterwegs20. Mai 2016

Rockabilly on the Route – Festival in New Mexico

By Johannes Jooss

Du bist zwischen dem 2. und 5. Juni diesen Jahres in New Mexico unterwegs? Dann auf nach Tucumcari. Zum vierten Mal in Folge findet…

The Pinstripes on Stage
Bands, Musik3. Mai 2016

Top Ten Rockabilly-Bassisten

By Johannes Jooss

Bassisten sind die Menschen, die mit Musikern rumhängen, oder? Kommt drauf an… Rockabilly-Bassisten sind gerne die heimlichen Stars der Band – und das zu…

Rockabilly Rules Magazin - Still aus Trailer von Life, Film über James Dean
Lebensart, Unterhaltung13. April 2016

James-Dean-Film – Anton Corbijns “Life” und die Geschichte hinter der Story

By Johannes Jooss

Die Skepis war groß im letzten Jahr angesichts der Ankündigung eines Kinofilms über James Dean. Dass Twilight-Superstar und Teenieschwarm Robert Pattinson darin mitspielen würde,…

Rockabilly Rules Fake Fur Leoprint
Geschichte, Lebensart, Mode, Pin-up und Burlesque11. April 2016

Wild und sexy – kleine Geschichte des Leoprints

By Johannes Jooss

Leoprint gehört zur Grundausstattung im Kleiderschrank von Pin up Girls und Rockabellas. Dabei sind Rock’n’Roll-Liebhaberinnen weder die ersten noch die einzigen, die das animalische…

Viva Las Vegas 2016
Lebensart, Live, Musik, Unterwegs7. April 2016

Viva Las Vegas – ein Rockabilly Wochenende in Sin City

By Johannes Jooss

Vom 14. bis 17. April ist es wieder soweit: Das Viva Las Vegas Rockabilly Weekend (VLV) öffnet seine Pforten. 20.000 Rockabillies, Pin up Girls…

Grease - das Musical
Lebensart, Unterhaltung4. April 2016

Rock’n’Roll-Musicals – unsere Favoriten

By Johannes Jooss

In einer fremden Großstadt und Lust auf einen Abend, der im Gedächtnis bleibt? Warum nicht mal in ein schickes Kleid beziehungsweise Hemd schlüpfen und…

1934 Ford Hot Rod
Motor30. März 2016

Hot Rods – Geschichte einer Legende auf vier Rädern II

By Johannes Jooss

Die 50er Jahre waren unbestritten die goldene Zeit des Hotrodding. Selbst an der Ostküste, fernab von Kalifornien, lieferten sich junge Männer nun waghalsige Rennen mit…

"Dublin Streets - Sailor Jerry" by William Murph
Lebensart, Tattoos23. März 2016

Sailor Jerry – ein Meister der Körperkunst

By Johannes Jooss

Norman Collins alias Sailor Jerry war vieles – Seemann, Elektriker, Jazzmusiker, Biker. Vor allem aber war er ein Künstler. Bei aller Skepsis gegenüber “Was…

Johnny Cash
Bands, Musik17. März 2016

10 Dinge, die ihr noch nicht über Johnny Cash gewusst habt

By Johannes Jooss

Er war einer der ganz Großen der Country- und Rockabillygeschichte und einer der wenigen, der sie immer noch alle auf die Tanzfläche bringt: Ob…

Motor15. März 2016

Hot Rods – Geschichte einer Legende auf vier Rädern

By Johannes Jooss

Hot Rods sind ein einzigartiges Phänomen. Ihre Geschichte erzählt von illegalen Straßenrennen, fantasievollen Schraubern und dem Gefühl, mit 160 Sachen durch ein ausgetrocknetes Seebett…

Lebensart, Tattoos, Unterhaltung8. März 2016

Tattoo-Bücher: Tipps für Kunstliebhaber

By Johannes Jooss

Du bist auf der Suche nach einem neuen Motiv für weiße Flecken auf Deiner Haut? Du willst mehr über die Geschichte der Tätowierkunst wissen?…

Haut & Haar, Männer4. März 2016

Bart und Mann – eine Stilkunde

By Johannes Jooss

Bart oder nicht Bart. Für viele Angehörige des männlichen Geschlechts – und viele Frauen – stellt sich die Frage gar nicht. Doch welches Modell…

Lebensart, Musik, Unterwegs23. Februar 2016

Plattenläden: Tipps für Vinyl-Fans

By Johannes Jooss

Vinyl ist zurück und mit ihm der gute alte Plattenladen. Rock’n’Roll-Liebhaber auf der Suche nach neuen (alten) Scheiben dürfen sich freuen. Doch wohin lenkt…

Geschichte, Lebensart, Mode, Styling17. Februar 2016

Männerhemden in den 50s

By Johannes Jooss

Mit Elvistolle und Jeans schmückte sich in den 50er Jahren zunächst nur eine Minderheit der Männer. Trotzdem hatte die Herrenmode im ersten Nachkriegsjahrzehnt einiges…

Musik, Platten12. Februar 2016

Vorab-Review: Kitty in a Casket – “Kiss & Hell”

By Johannes Jooss

Der vierte Streich der österreichischen Punkabilly-Combo “Kitty in a Casket” steht ab dem 26. Februar in den Läden. Als “unser ehrlichstes Album” bezeichnet Frontfrau…

Motor9. Februar 2016

Cadillac – die Rock’n’Roll-Limousine

By Johannes Jooss

Elvis, Johnny Cash, Jerry Lee Lewis – sie alle fuhren einen und wenn sie nicht am Steuer saßen, sangen sie darüber.  Bis heute ist…

Geschichte, Lebensart, Mode, Pin-up und Burlesque, Styling4. Februar 2016

Die Geschichte der Polka Dots

By Johannes Jooss

Polka Dots sind Dauerbrenner der weiblichen Rockabilly- und Vintage-Mode. Seit vielen Jahrzehnten zieren die süßen kleinen Punkte Kleider, Oberteile, Badeanzüge und vieles mehr. Doch…

Musik, Platten29. Januar 2016

Deutschsprachige Singles von Rockabilly-Stars

By Johannes Jooss

Johnny Cash singt Deutsch? Nein, das ist kein schlechter Witz. Noch bevor er zum “Man in Black” wurde, brachte der Country- und Rockabillystar eine…

Musik, Platten21. Januar 2016

Kitty in a Casket: “Sticks & Stones” – die Weltpremiere

By Johannes Jooss

“Kiss & Hell” heißt das am 26. Februar erscheinende Album der österreichischen Punkabilly-Combo “Kitty in a Casket“. Darauf präsentiert die Band 12 brandneue Songs…

Bands, Motor14. Januar 2016

Rock’n’Roll Autos – Stars und ihre Lieblinge

By Johannes Jooss

Rockmusik und schicke Autos, das war schon ein eingeschworenes Paar, bevor Elvis seinen ersten Pink Cadillac erstand. Nicht von ungefähr handelt “Rocket 88” von…

Musik, Platten8. Januar 2016

Linda Gail Lewis – Hard Rockin’ Woman

By Johannes Jooss

Der Name ist Programm beim neuen Album von Linda Gail Lewis, der Schwester des legendären Jerry Lee. Ohne Rücksicht auf modernen Zeitgeist und andere…

Bands, Musik5. Januar 2016

The Million Dollar Quartet – Geschichte einer legendären Session

By Johannes Jooss

Am 4. Dezember 1956 wurde Musikgeschichte geschrieben in Memphis. Elvis Presley, Carl Perkins, Johnny Cash und Jerry Lee Lewis gemeinsam bei der Arbeit im…

Lebensart, Musik, Unterhaltung28. Dezember 2015

Lesetipps für Rock’n’Roll Fans

By Johannes Jooss

Bücher für Rock’n’Roll Fans gibt es wie Sand am Meer. Vor allem über die Großen des Rockabilly ist in einem halben Jahrhundert Rock’n’Roll-Geschichte mehr…

Bands, Motor, Musik17. Dezember 2015

Oldtimer und Rock’n’Roll gehören zusammen – Interview mit Kai Kidd von “The Carburetors”

By Johannes Jooss

Gerade erst haben die “Carburetors” (“Vergaser”) ihre neue Scheibe “Laughing in the Face of Death” veröffentlicht, voll mit “Fast Forward Rock’n’Roll”, wie die Band…

Previous 1 2 3 4 Next
Rockabilly Rules Magazin

Rock’n’Roll im Blut? Bunte Bilder auf der Haut? Hot Rod in der Garage?
Wir haben uns mit Leib und Seele dem Rockabilly Lifestyle verschrieben.
Und dieser bunte Haufen wird nun seine „literarischen Werke“ in Bezug auf Rockabilly, Rock’n’Roll, Pin Ups, Hot Rods, Oldtimer usw. einer großen Leserschaft näher bringen.

Rockabilly Rules © 2022
Back to top